Von den tiefblauen Ozeanen, die das Azorenhoch prägen, bis zu den warmen Strömungen des Golfstroms – das Zusammenspiel dieser geografischen Besonderheiten macht das milde Klima der Azoren aus. Das schafft ideale Bedingungen für eine üppige und vielfältige Pflanzenwelt. Hortensien, die in leuchtenden Blau- und Violetttönen die Wege säumen, und endemische Arten wie die Azorenglockenblume laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Die Azoren sind nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch für Feinschmecker. Die traditionelle azoreanische Küche kombiniert frische Zutaten von Land und Meer. Besonders beliebt sind die in heißer Vulkanerde gegarten Eintöpfe, fangfrischer Fisch und das unvergleichliche Queijadas-Gebäck.
Entdecken Sie auch die Lebensart der Azoreaner: Die gastfreundlichen Menschen leben im Einklang mit der Natur und pflegen alte Handwerkstraditionen wie den Weinanbau auf Pico oder die Herstellung der kunstvollen Azulejos-Fliesen. Historische Städte wie das UNESCO-Weltkulturerbe Angra do Heroísmo auf Terceira zeugen von der kulturellen Bedeutung des Archipels.
Ob beim Wandern auf Vulkangipfeln, beim Beobachten von Walen und Delfinen oder beim Besuch der Teeplantagen auf São Miguel – die Azoren laden ein, eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen zu entdecken. Lassen Sie sich inspirieren und planen Sie Ihren nächsten Aufenthalt auf diesen einzigartigen Inseln!