terceira-bei-nacht-azoren

Terceira

Terceira wird oft als „Insel der Feste“ bezeichnet, denn die Bewohner feiern das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle und religiöse Veranstaltungen. Gleichzeitig beeindruckt sie mit der UNESCO-Weltkulturerbestadt Angra do Heroísmo und der Vulkanhöhle “Algar do Carvão”. Malerische Landschaften und gastfreundliche Menschen machen Terceira zu einem vielseitigen Reiseziel.

1. Anreise und Aufenthaltszeit

2. Beste Reisezeit Faial

3. Wie bewege ich mich auf der Insel

4. Highlights auf Terceira

6. Aktivurlaub auf Terceira

Anreise und Aufenthaltszeit

Die “Violette Insel” Terceira ist sehr gut angebunden. Regelmäßig landen hier Flüge aus Lissabon (Flugzeit ca. 2,5 Stunden) und von anderen Azoreninseln, so dass die Insel gut erreichbar ist. Reisende aus Deutschland erreichen die Insel mit einem Zwischenstopp in Lissabon oder über andere Azoreninseln.

Flugverbindungen:

  • Von São Miguel (Ponta Delgada): Flugzeit ca. 40 Minuten mit SATA Air Açores.
  • Von Pico: Flugzeit ca. 30 Minuten mit SATA Air Açores.
  • Von Faial (Horta): Flugzeit ca. 30 Minuten mit SATA Air Açores.
  • Internationale Flüge

Fährverbindungen:

  • Nach São Jorge: Die Überfahrt dauert ca. 2,5 Stunden.
  • Nach Graciosa: Die Überfahrt dauert ca. 2 Stunden.
  • Saisonale Verbindungen zu anderen Inseln der Zentralgruppe im Sommer.

Terceira ist ein idealer Ausgangspunkt für Inselhopping, denn durch die zentrale Lage in der Zentralgruppe der Azoren lassen sich weitere Inseln wie São Jorge und Graciosa leicht erkunden.

Empfohlene Aufenthaltsdauer:

  • Nur Terceira: 4-6 Tage, um alle Höhepunkte zu erleben, einschließlich der UNESCO-Welterbestadt Angra do Heroísmo und der vulkanischen Attraktionen.
  • Mit Nachbarinseln: 8-12 Tage für eine umfassende Reise durch die Zentralgruppe.
  • Kurzaufenthalt: Mindestens 3 volle Tage, um die Hauptattraktionen zu genießen.
  • Minimum: Auch für einen Kurzaufenthalt sollten Sie mindestens 2 volle Tage einplanen.
hafen-angra-do-heroismo-terceira
Hafen von Angra do Heroismo
terceira-azoren

Beste Reisezeit für die Insel Terceira

Terceira ist das ganze Jahr über ein faszinierendes Reiseziel, jedoch bietet jede Jahreszeit besondere Vorzüge.

Hauptsaison (Juni bis September):

  • Wetter: Angenehme Temperaturen zwischen 20 und 26 °C, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
  • Aktivitäten: Perfekt für Erkundungen der Natur, Wanderungen, Walbeobachtungen und den Besuch der historischen Stadt Angra do Heroísmo.
  • Verkehr: Häufigere Fährverbindungen und mehr Flüge zu anderen Azoreninseln.
  • Besonderheit: Beste Zeit für Walbeobachtungen (April bis Oktober) und die Teilnahme an lokalen Festen und Veranstaltungen.

Nebensaison (Oktober bis Mai):

  • Wetter: Mildere Temperaturen von 15 bis 20 °C, jedoch mit höherer Regenwahrscheinlichkeit und stärkeren Winden.
  • Touristen: Ruhigere Insel mit weniger Besuchern, ideal für entspannte Erkundungen.
  • Kosten: Günstigere Preise für Unterkünfte und Mietwagen, was die Nebensaison attraktiver macht.
  • Erlebnis: Spektakuläre Sturmwellen an der Küste und eine üppige, blühende Vegetation im Frühling. Die geothermischen Aktivitäten sind besonders eindrucksvoll.

Wie bewege ich mich auf der Insel Terceira

Terceira lässt sich am besten mit einem Mietwagen erkunden, um flexibel zu sein und auch abgelegene Orte wie die Algar do Carvão oder die Serra de Santa Barbara zu erreichen. Für kurze Strecken oder alternative Erkundungen gibt es jedoch auch andere Möglichkeiten.

Mietwagen:

  • Vorteile: Ideal für die individuelle Planung, besonders für Inselerkundungen und den Besuch der vulkanischen Sehenswürdigkeiten.
  • Preise:
    • Nebensaison: Ab ca. 30 € pro Tag.
    • Hauptsaison: Ab ca. 50 € pro Tag.
  • Tipp: Buchen Sie Ihren Mietwagen mindestens zwei Monate im Voraus, insbesondere für die Hauptsaison.

Alternative Fortbewegung:

  • Fahrräder und E-Bikes: Perfekt für kürzere Strecken und umweltfreundlich (ca. 15-25 € pro Tag).
  • Taxis: Zuverlässig für Einzelfahrten, mit Grundtarifen ab 3 €.
  • Geführte Touren: Besonders geeignet für den Besuch der Algar do Carvão oder für Inselrundfahrten.
  • Öffentliche Busse: Verbinden die Hauptorte der Insel, mit regelmäßigem Fahrplan zwischen Angra do Heroísmo und Praia da Vitória.

Praktische Hinweise zur Mobilität:

  • Tankstellen: Diese sind für azoreanische Verhältnisse häufig zu finden – tanken Sie dennoch rechtzeitig, besonders vor Fahrten in abgelegene Gebiete.
  • Parken: In Angra do Heroísmo und Praia da Vitória gibt es sowohl kostenlose als auch gebührenpflichtige Parkplätze.
  • Führerschein: Eine internationale Fahrerlaubnis ist für EU-Bürger nicht erforderlich.

imperios-heiliog-geist-kapellen-terceira-azoren

Highlights auf der Insel Terceira

Die Insel hat sich ihren Charme als ruhige, unberührte Perle des Atlantiks bewahrt, während sie gleichzeitig mit fantastischen Aussichten, einzigartigen geothermischen Phänomenen und einer reichen Geschichte begeister.

Angra do Heroísmo – UNESCO-Weltkulturerbe und historische Schönheit

Die Stadt Angra do Heroísmo ist das Herzstück von Terceira und eine der schönsten historischen Städte auf den Azoren. Sie wurde 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und bietet eine Mischung aus Renaissance-Architektur, prächtigen Palästen und altertümlichen  Gebäuden.

Die Stadt hat eine bewegte Geschichte, die mit dem Erdbeben von 1980 eine dramatische Wendung nahm, als die Stadt fast vollständig zerstört wurde. Der Wiederaufbau erfolgte jedoch mit äußerster Sorgfalt, um die Architektur im ursprünglichen Stil wiederherzustellen. Vor allem die Rua da Sé, die von monumentalen Gebäuden und Geschäften gesäumt ist, das Castelo do São Sebastião und das Castelo de São João Baptista, die beiden historische Festungen, die den Schutz der Stadt über Jahrhunderte gewährleisteten sind unbedingte Highlights, die Sie bei Ihrem Besuch der Insel nicht verpassen dürfen. Auch wenn die Igreja da Misericórdia mit ihren katakombenartigen Massengräbern vielleicht ein eher düsterer Ort ist, so ist die Kirche dennoch ein Abstecher wert. 

Der Monte Brasil, der Hausberg der Stadt, bietet einen wunderschönen Aussicht auf Angra und die umgebende Landschaft. Eine Wanderung auf dem PRC 4 TER Wanderweg führt Sie auf etwa 7,5 km durch herrliche Natur und bietet fantastische Ausblicke auf die Stadt.

Gruta do Algar do Carvao

Die vergangenen vulkanischen Aktivitäten der Insel haben eine atemberaubende Landschaft und geothermische Phänomene geschaffen. Sie machen Terceira zu einem Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Vulkanhöhle Algar do Carvão ist eines der bekanntesten geologischen Highlights der Insel und ein absolutes Muss für jeden Besucher. 

Über 200 Stufen steigt man 90 Meter in die Tiefe des Vulkanschlotes hinab und bewundert dabei die geologischen Formationen und die Stalaktiten und Stalagmiten aus Silizium, die durch vulkanische Aktivität geformt wurden und in ihrer Art einzigartig sind. Der unterirdische See, der sich in der Tiefe der Höhle befindet, ist ein magischer Anblick und sollte man sich nicht entgehen lassen. 

Eine Besichtigung dieser Höhle bietet sowohl geologische als auch ästhetische Eindrücke und ist ein Paradies für Naturfreunde und Hobbyfotografen​​.

Furnas do Enxofre und Gruta Natal

Die Furnas do Enxofre ist eine geothermische Region im Zentrum der Insel und ist für ihre heißen Quellen und den Schwefelgeruch bekannt. Hier können Sie entlang von Aussichtsplattformen wandern und das brodelnde Wasser und den dampfenden Boden beobachten – ein unvergessliches Erlebnis. Ebenso wie auch der Gruta do Natal. Ein Lavatunnel, der durch unterirdische Lavaflüsse entstanden ist. Besucher können die Höhle auch selbstständig und ohne Führung erkunden.

Biscoitos – Natürliche Badezonen mit Lava-Pools

Terceira ist auch bekannt für ihre natürlichen Badezonen, die durch die vulkanische Aktivität der Insel entstanden sind. Diese Pools bieten eine perfekte Kombination aus Naturschönheit und Entspannung. Der Ort Biscoitos an der Nordküste ist berühmt für seine natürlichen Lavapools. Diese natürlichen Becken wurden geschickt in die schroffe Lavaformation integriert und bieten eine erfrischende Bademöglichkeit inmitten von atemberaubenden Landschaften. Die üppigen Weinfelder in der Umgebung runden das Erlebnis ab und machen das Bild noch malerischer. Die Costa das Contendas ist eine geschützte Landzunge im Südosten von Terceira und bietet zahlreiche malerische Buchten und Naturpools, die von Lavaströmen geformt wurden. Besonders die Baía dos Salgueiros und Baía da Salga bieten ruhige Ecken zum Baden. Ein weniger bekannter, aber genauso spektakulärer Ort an der Nordküste ist Quatro Ribeiras. Auch hier können Sie die Lavapools besuchen und die rauhe Küstenlandschaft genießen.

Praia da Vitória – Die Stadt des Ankommens

Praia da Vitória ist der erste Anlaufpunkt, wenn Sie mit dem Flugzeug oder Schiff auf der Insel ankommen. Die Stadt hat eine moderne Atmosphäre und ist bekannt für ihren langen Sandstrand und die gepflegte Uferpromenade.

Hier finden Sie zahlreiche Hotels, Restaurants und Bars, die einen entspannten Aufenthalt bieten. Besonders sehenswert ist der Fähr – und Yachthafen, der das maritime Erbe der Insel widerspiegelt. Die Stadt hat ebenfalls eine historische Bedeutung, da die ersten Siedler hier im Jahr 1450 landeten.

Kultur und Geschichte – Das Erbe von Terceira

Neben den natürlichen Schönheiten bietet Terceira auch eine reiche kulturelle Geschichte, die eng mit der Seefahrt und den Vulkanen verbunden ist. Besuchen Sie historische Orte wie Angra do Heroísmo oder das Alvarenga-Museum, um mehr über die Traditionen der Insel zu erfahren. Ebenso ist Terceira bekannt für seinen Weinbau, insbesondere in der Region Biscoitos, wo die lokalen Winzer im Jahr 1999 eine Wein-Kooperative gründeten, um die traditionellen Weinbaupraktiken zu bewahren.

algar-docarvão-terceira
Algar do Carvão
gruta-do-natal-weihnachtshoehle-terceira
Gruta do Natal (Weihnachtshöhle)
naturschwimmbecken-biscoitos-terceira
Naturschwimmbecken bei Biscoitos

Wanderungen und Aussichtspunkte

Terceira bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch ihre unterschiedlichen Landschaften führen. Ob entlang der Küste, durch grüne Wälder oder zu Vulkanhöhlen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Insel zu Fuß zu erkunden. Eine der besten Wanderungen auf der Insel, die Ihnen nicht nur hervorragende Ausblicke auf Angra do Heroísmo bietet, sondern auch durch wunderschöne Natur führt, ist der des Monte Brasil. Der Wanderweg PRC 4 TER auf etwa 7,5 km bietet wunderschöne Panoramaausblicke. Der Aussichtspunkt Miradouro da Ponta do Queimado im Nordwesten der Insel bietet eine spektakuläre Aussicht auf die zerklüftete Küste und das unendliche Meer. Von dem historischen Aussichtspunkt Miradouro da Vigía da Baleias, der während des Walfangs genutzt wurde, genießen Sie einen wunderschönen Blick auf die Küste.

Aktivurlaub auf Terceira

Wandern auf Terceira

Rundweg um die Caldeira de Guilherme Moniz

Erleben Sie die beeindruckende Vulkanlandschaft Terceiras auf einem 11 km langen Rundweg um die Caldeira de Guilherme Moniz. Der Weg führt Sie durch üppige Vegetation und bietet atemberaubende Ausblicke auf den größten Vulkankrater der Insel.

  • Dauer: 3-4 Stunden, moderat.
  • Highlights: Panoramablicke auf den Krater und die umliegende Landschaft.
  • Tipp: Starten Sie früh am Morgen für die beste Sicht und mildere Temperaturen

Wanderung zum Algar do Carvão

Entdecken Sie eine der einzigartigsten geologischen Formationen der Azoren – die Lavahöhle Algar do Carvão. Der Weg führt Sie in das Innere eines erloschenen Vulkans, wo Sie beeindruckende Stalaktiten und einen unterirdischen See bewundern können.

  • Dauer: 2-3 Stunden, leicht bis moderat.
  • Highlights: Erkundung der faszinierenden Lavahöhle und ihrer Formationen.
  • Tipp: Bringen Sie eine Jacke mit, da es in der Höhle kühl sein kann.
  • Anbieter: Montanheiros, 9700-169 Angra do Heroísmo, Tel. +351 295 212 992 , www.montanheiros.com

Canyoning – Adrenalin in der Natur

Erleben Sie aufregendes Canyoning in den Schluchten von Terceira. Seilen Sie sich an Wasserfällen ab, springen Sie in kristallklare Pools und gleiten Sie über natürliche Felsrutschen – ein echtes Abenteuer in der wilden Natur der Insel.

  • Dauer: 4-5 Stunden (inkl. Anfahrt und Vorbereitung).
  • Highlights: Abseilen an Wasserfällen, Sprünge in natürliche Pools.
  • Anbieter: Rope Adventures, Rua da Misericórdia, 9760-412 Praia da Vitória, Tel: +351 961 804 496, www.ropeadventures.pt

Wal- und Delfinbeobachtung auf Terceira

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Bootstour zur Beobachtung von Walen und Delfinen in ihrem natürlichen Lebensraum. Die Gewässer um Terceira sind bekannt für ihre reiche Meeresfauna.

  • Dauer: 2,5-3 Stunden.
  • Highlights: Mögliche Sichtungen von bis zu 28 verschiedenen Wal- und Delfinarten.
  • Anbieter: OceanEmotion, Marina de Angra do Heroísmo, 9700-154 Angra do Heroísmo, Tel:+351 295 098 070, www.oceanemotion.pt

Schnorcheln – Die Unterwasserwelt erkunden

Tauchen Sie ein in die faszinierende Unterwasserwelt Terceiras. Erkunden Sie vulkanische Felsformationen, bunte Fischschwärme und vielleicht sogar Kraken in den klaren Gewässern rund um die Insel.

  • Dauer: 2-3 Stunden.
  • Highlights: Entdeckung der vielfältigen marinen Ökosysteme und vulkanischen Unterwasserlandschaften.
  • Anbieter: Octopus Diving Center, Avenida Beira – Mar, 9760-412 Praia da Vitória, www.octopusportugal.com

Reiten auf einem Vulkan

Eine einzigartige Erfahrung auf Terceira ist das Reiten auf einem Vulkan. Diese besondere Tour kombiniert das Naturerlebnis mit der faszinierenden Geologie der Insel:

  • Route: Die Tour führt Sie durch vulkanische Landschaften und Wälder, wobei Sie die einzigartige Geologie der Insel hautnah erleben.
  • Dauer: Typischerweise 2-3 Stunden.
  • Besonderheit: Diese Aktivität ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Reiter geeignet
  • Anbieter: Basalto Horse Experience, Rua Mártires da Pátria nº 39, 9700-518 São Bartolomeu, Tel: +351 961 016 488
  • Fläche: 382 km² – 17,5 km breit, 29 km lang, drittgrößte Insel
  • Hauptstadt: Angra do Heroismo
  • Bevölkerung: 55.800
  • Zu erreichen:
    – Flugzeug (Lissabon, São Miguel, Graciosa, São Jorge, Flores, Corvo)
    – Fähre (São Miguel, Graciosa)