Insel-Hopping

So schade es ist – es wird kaum möglich sein, bei einer Reise gleich alle neun Azoren-Inseln kennen zu lernen. Dennoch, mehr als nur eine Insel sollte es schon sein, und so bietet sich das Insel-Hopping an!

Mit dem Flugzeug
Alle Inseln, selbst Corvo, die kleinste Insel, verfügen über einen eigenen Flugplatz. Moderne Turboprop-Flugzeuge der SATA Air Açores verbinden die Inseln untereinander. Besonders günstige Flugpreise bietet der SATA Air Pass, der allerdings nur von Gästen erworben werden kann, die mit den internationalen Flügen von SATA auf den Azoren angekommen sind. Aber auch die lokalen Flugtarife erlauben es, kurzfristig oder von Deutschland aus, preisgünstig den Besuch von verschiedenen Inseln einzuplanen. (www.flytap.com)

Azoren Karte
Hafen von Ponta Delgada, fort of St. Blasius. Mit der Fähre von Faial nach Pico.

Mit dem Schiff

Eigentlich sollten für das Insel-Hopping nicht nur Flüge, sondern auch Schiffsverbindungen nahe liegend sein. Aber hier darf man die Entfernungen nicht unterschätzen – zwischen Corvo im äußersten Nordwesten und Santa Maria im Südosten liegen mehr als 600 Kilometer! Es gibt zwar Schiffsverbindungen zu allen Inseln, aber nicht immer stimmen Fahrpläne und Fahrzeiten mit den touristischen Wünschen der Besucher überein.

Fährverbindungen

Einige Strecken sind das ganze Jahr über in Betrieb, während andere nur von Mai bis September verfügbar sind. Außerdem verkehren die Azoren-Fähren nicht jeden Tag, eine Planung im voraus ist nützlich. Die Inseln können grob in drei Gruppen eingeteilt werden. Zentral gelegen sind Graciosa, Tercaira, Sao Jorge, Faial und Pico, im Westen Corvo und Flores, im Osten Sao Miguel und Santa Maria.

www.atlanticoline.pt

Fähren zwischen der zentralen Inselgruppe

Faial, São Jorge und Pico sind Nachbarinseln und das ganze Jahr über miteinander verbunden.
Faial – Pico. Täglich zwischen Horta und Madalena, ca. 30 Minuten.
Faial – Pico – São Jorge. Wechselnder Fahrplan. Von Pico nach São Jorge ca. 60 Minuten.
Terceira – Graciosa (ca. 45 Min.) – São Jorge. Dauer gesamt ca. 3 Stunden 30 Min.

Fähre zwischen Flores – Corvo im Westen, ganzjählich in Betrieb, im Winter nur wenige Fahrten. Dauer ca. 45 Min.

Fähre zwischen Sao Miguel – Santa Maria im Osten. Sommerfahrplan, Dauer ca. 3 Stunden 45 Min.