Zeitverschiebung Azoren
Die Zeitzone der Azoren
Auch wenn die Azoren Inseln im extremsten Fall (Flores/Sao Miguel) über 520 km auseinander liegen, so befinden sich doch alle Inseln in der Zeitzone Atlantic/Azores, auch bekannt als Azores Time (AZOT). Im Vergleich zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), die in Deutschland / Österreich / Schweiz gilt, besteht ganzjährig eine Zeitverschiebung von minus zwei Stunden.
Zeitverschiebung Azoren im Detail
Die Azoren sind zwei Stunden hinter der deutschen Zeit und 1 Stunde hier der portugiesischen Zeit.
- Wenn es in Deutschland 12:00 Uhr mittags ist, ist es auf den Azoren 10:00 Uhr morgens.
- Wenn es in Lissabon 11:00 Uhr mittag ist, ist es auf den Azoren 10:00 Uhr morgens.
Zeitverschiebung Azoren während der Sommerzeit
Auch die Azoren stellen zweimal jährlich ihre Uhren um, analog zu den Deutschen. Und da dies auch am gleichen Wochenende passiert, bleibt der Zeitunterschied ganzjährig 2 Stunden.
- Beginn der Sommerzeit (AZOST): Letzter Sonntag im März
- Ende der Sommerzeit (AZOZ): Letzter Sonntag im Oktober
Praktische Tipps für deutsche Urlauber
Flugzeiten: Achten Sie darauf, ob Ihre Flugbuchung die lokale Zeit der Azoren angibt, um Verwirrungen zu vermeiden.
Die Zeitverschiebung zwischen den Azoren und Deutschland beträgt nur zwei Stunden – eine moderate Differenz, die Ihren Urlaub kaum beeinträchtigen sollte. Mit ein wenig Planung können Sie sich problemlos darauf einstellen und Ihre Reise unbeschwert genießen.
Tipp: Entdecken Sie weitere Informationen und Aktivitäten für Ihre Azoren-Reise hier.